Erster Altspeisefett-Sammelstandort in Niedersachsen
- Neues Bundesland: Start der Altspeisefettsammlung in Niedersachsen mit erstem Standort in Stadthagen.
- Neue Partnerschaft: Zusammenarbeit mit Hausverwaltung Sarah Pilhofer als innovativer Ansatz.
- Nachhaltigkeit fördern: Gesammeltes Fett wird zu umweltfreundlichem Biodiesel verarbeitet.
Münzer Deutschland, einer der führenden Anbieter für die Sammlung und Verarbeitung von Altspeisefett, baut sein Sammelsystem weiter aus und ist nun auch in Niedersachsen aktiv. In Kooperation mit der Hausverwaltung Sarah Pilhofer wurden in Stadthagen zwei Sammelboxen aufgestellt. Diese befinden sich auf dem Gelände der Ludwig-Fresenius-Schule und bieten den Menschen vor Ort eine einfache und nachhaltige Möglichkeit zur Entsorgung von Speisefetten. Damit setzt das Unter-nehmen seine Expansion in Deutschland fort und erschließt nach Hessen und Nordrhein-Westfalen ein drittes Bundesland.
„Mit dem Start in Niedersachsen gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um unser bewährtes Sammelsystem deutschlandweit zu etablieren. Die Zusammenarbeit mit der Hausverwaltung Sarah Pilhofer zeigt zudem, dass wir flexibel neue Wege gehen, um eine nachhaltige Entsorgung für noch mehr Menschen zugänglich zu machen“, betont Ewald-Marco Münzer, Geschäftsführer der Münzer Deutschland GmbH.
Auch Sarah Pilhofer, Geschäftsführerin der Hausverwaltung, begrüßt die Kooperation: „Für uns war es wichtig, den Menschen in Stadthagen eine einfache und sinnvolle Möglichkeit zur Entsorgung von Speisefetten anzubieten. Mit den Sammelboxen von Münzer tragen wir nicht nur zu einer sauberen Lösung vor Ort bei, sondern leisten auch einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.“
Das gesammelte Altspeisefett wird von Münzer zu Biodiesel verarbeitet, der bis zu 93 % weniger CO₂-Emissionen verursacht als fossiler Diesel. Das innovative Sammelsystem schützt zudem die städtische Kanalisation vor Verstopfungen und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.
Weitere Sammelboxen geplant
Zudem plant Münzer Deutschland, die Sammlung in Niedersachsen weiter auszubauen und zusätzliche Sammelboxen in weiteren Städten und Gemeinden aufzustellen. „Ziel ist es, die nachhaltige Entsorgung von Altspeisefett in der gesamten Region zugänglich zu machen und damit einen entscheidenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten“, so Münzer.