Unternehmensgeschichte
1991
KommR Ewald Münzer Sen. gründet das Unternehmen Münzer als „Abfluss-Reinigungs-Dienst KEG“.
1993
Umfirmierung zur Ewald Münzer GmbH mit Fokus auf die Entsorgung von flüssigen Abfällen mit speziellen Arbeitsmaschinen.
1999
Mitbegründung der BioDiesel Kärnten GmbH und Einstieg in den Geschäftsbereich der Produktion von abfallbasierten Biokraftstoffen.
2003
Mitbegründung der MM Kanal-Rohr-Sanierung GmbH für die innovative, grabungsfreie Sanierung von Kanälen, Rohren, Schächten und Trinkwasserhochbehältern.
2004
Gründung der BioDiesel Vienna GmbH im Rahmen der Unternehmensgruppe Münzer und Konzeptionierung der größten BioDiesel-Produktionsanlage in Österreich, im Ölhafen Lobau / Wien.
2005
Spatenstich für die Errichtung der größten und modernsten BioDiesel-Anlage in Österreich, Ölhafen Lobau / Wien.
2006
Eröffnung und Inbetriebnahme der BioDiesel-Anlage sowie der Aufbereitungsanlage für Pharmaglycerin im Ölhafen Lobau / Wien im Mai 2006.
2009
Zusammenführung aller Tochterunternehmen in ein gemeinsames Unternehmen, die Münzer Bioindustrie GmbH.
2009
Start eines nationalen Sammelsystems für Altspeisefette mit innovativen, hygienischen und praktikablen Sammelbehältnissen.
2010
Errichtung der größten österreichischen Fettaufbereitungsanlage zur Behandlung von Abfallfetten als Rohstoff für die BioDiesel-Produktion am Ölhafen Lobau / Wien.
2011
Errichtung und Fertigstellung des Firmensitzes der Münzer Bioindustrie GmbH in Sinabelkirchen / Steiermark.
2014
Übernahme der BioDiesel-Produktionsanlage im steirischen Paltental. Somit verfügt die Münzer Bioindustrie GmbH über eine Jahresproduktionskapazität von mehr als 200.000 Tonnen BioDiesel.
2015
Errichtung einer Aufbereitungsanlage für Elektroschrott-Recycling, wie von (Halb-)Edelmetallen u.a. Alu, Kupfer, etc. am Standort Sinabelkirchen.
2016
Gründung der Muenzer Bharat Private Ltd. in Mumbai / INDIEN. Aufbau eines Sammelsystems für Altspeisefett und Errichtung einer Fettaufbereitungsanlage.
2016
Übernahme der Altspeisefettsammlung der Ölwert GmbH mit Sitz in Langenlois / NÖ sowie die Ölwert Deutschland GmbH.
2017
Erweiterung des Tanklagers für die Aufbereitung von Altspeisefetten sowie Errichtung von Büroraumflächen am Standort Ölhafen Lobau / Wien.
2017
Standorterweiterung in Sinabelkirchen. Erweiterung für den Bereich Elektroschrott-Recycling sowie die Errichtung einer zweiten Fettaufbereitungsanlage im Unternehmen.
2019
Standorterweiterung in Sinabelkirchen. Erweiterung für den Bereich Kabel- und Elektroschrott-Recycling sowie die Errichtung eines Zwischenlagers.
2019
Feierliche Eröffnung und Inbetriebnahme der BioDiesel-Produktionsanlage in Navi Mumbai / Indien mit einer Kapazität von 3.000 Tonnen BioDiesel pro Jahr aus 100% Altspeisefett.
2019
Übernahmen der Entsorgungsunternehmen Schwarz Recycling, Wolfgang Ohr sowie der FEBOS Entsorgungs GmbH mit Sitz in Margarethen am Moos / Niederösterreich.
2019
Gründung der Muenzer Bangla Private Ltd. in Dhaka / Bangladesch. Aufbau eines Sammelsystems für Altspeisefett und Errichtung einer Fettaufbereitungsanlage.
2020
Das Unternehmen Münzer Bioindustrie GmbH kauft die Rotie UCO Trade B.V. mit Sitz in Amsterdam/Holland und wird somit zum größten privaten Händler und Sammler für Abfallöle und -fette Europas.
2020
Mehrheitseigentümer beim Partnerunternehmen H-Bio Kft. mit Sitz in Tényő / Ungarn und Aufbau eines Sammelsystems für Altspeisefett für die Gastronomie und Haushalte.
2021
Gründung der Muenzer Kenya Private Ltd. in Nairobi / Kenia. Aufbau eines Sammelsystems für Altspeisefett.
2021
Mehrheitseigentümer beim Partnerunternehmen Gastrofilter S.R.L. mit Sitz in Chilieni / Rumänien und Erweiterung des Sammelsystems für Altspeisefett für die Gastronomie und Haushalte.
2021
Beteiligung als Gesellschafter beim Entsorgungsunternehmen Speisereste Entsorgung Lindinger GmbH mit Sitz in Schwarzach im Pongau / Salzburg.
2021
Errichtung der größten Fettaufbereitungsanlage in Zentraleuropa zur Behandlung von Abfallfetten als Rohstoff für die BioDiesel-Produktion am Ölhafen Lobau / Wien.
2022
Beteiligung als Gesellschafter beim Unternehmen BOLJE mit Sitz in Murska Sobota / Slowenien.
2022
Gründung der epuls GmbH Spezialisierung auf den Handel mit eQuoten für Privatpersonen, Flottenbetreiber, Ladestellenbetreiber und Stromanbieter mit Sitz in Wien / Österreich.
2023
Standorterweiterung der Büroräumlichkeiten des Firmensitzes in Sinabelkirchen / Steiermark.
2023
Beteiligung als Gesellschafter beim Unternehmen Won OOD mit Sitz in Sofia / Bulgarien.
2024
Mehrheitseigentümer beim Partnerunternehmen AGRA Entsorgungs GmbH mit Sitz in Kärnten / Klagenfurt.